Gäbli Logo

Datenschutzerklärung

For english, scroll down.

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie Gäbli (die „App“) nutzen. Wir („Gäbli Team“) sind der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Das bedeutet, dass wir bestimmen und dafür verantwortlich sind, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) verantwortungsvoll zu verwalten.

Welche Informationen sammeln wir?

Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung und Verbesserung der App erforderlich sind. Dies beinhaltet:

Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto erstellen, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, die mit modernen Authentifizierungsmethoden sicher gespeichert werden. Wir generieren ausserdem eine eindeutige Benutzer-ID, die mit Ihrer E-Mail verknüpft ist. Wir haben keinen Zugriff auf Ihr Passwort.
Beitragsinhalt: Wenn Sie einen Beitrag erstellen, erfassen wir den Titel, die Kategorie, die Beschreibung, die Fotos und den Ort/die Adresse, die Sie angeben.
App-Nutzungsdaten: Wir sammeln nicht aktiv Analysedaten, aber begrenzte technische Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp und Anforderungsprotokolle können von unserem Backend-Provider als Teil des Routinebetriebs automatisch aufgezeichnet werden. Diese Daten dienen der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Leistung, werden aber nicht für Tracking- oder Werbezwecke verwendet.

Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Alle Nutzer- und Beitragsdaten werden sicher in einer Cloud-basierten Infrastruktur gespeichert, die von unserem Backend-Dienstleister Supabase bereitgestellt wird. Die Daten werden in der Europäischen Union in Übereinstimmung mit den geltenden schweizerischen und europäischen Datenschutzstandards gespeichert.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten, um:

• Kernfunktionen der App wie das Posten, Anzeigen und Favorisieren von Artikeln zu betreiben.
• Inhalte zu moderieren und unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
• Die Leistung der App und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
• Auf Berichte oder Anfragen von Nutzern zu reagieren.
• Wichtiger Updates zu kommunizieren (z. B. Änderungen dieser Erklärung).

Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbung und verkaufen sie nicht an Dritte.

Was passiert, wenn Sie Ihr Konto löschen?

Wenn Sie Ihr Konto löschen:

• Alle persönlichen Daten zu Ihrem Profil werden dauerhaft aus unseren Systemen gelöscht.
• Alle Ihre Beiträge und zugehörigen Inhalte (z. B. Bilder, Adressen) werden ebenfalls entfernt.

Die Löschung ist unwiderruflich.
Bitte beachten Sie: Obwohl wir Ihre Daten bei der Löschung Ihres Kontos sofort aus unseren Systemen löschen, können sie für einen begrenzten Zeitraum in Backups oder Protokollen unseres Backend-Anbieters (Supabase) gespeichert bleiben. Diese Backups werden sicher gespeichert, sind für die aktive Nutzung unzugänglich und werden automatisch gemäss den internen Aufbewahrungsplänen von Supabase gelöscht. Wir bewahren Ihre Daten nicht länger als nötig auf.

Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen vertrauenswürdige Dienste von Drittanbietern, um den Betrieb und die Sicherheit der App zu unterstützen. Diese Dienste fungieren als Datenverarbeiter und verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag, in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und den geltenden Datenschutzgesetzen.

- Supabase: Bietet Backend-Infrastruktur, Datenbank-, Authentifizierungs- und Speicherdienste. Benutzerkontodaten, Beitragsinhalte und technische Protokolle werden sicher in der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.

Diese Anbieter greifen nicht auf Ihre Daten zu und verwenden sie nicht für ihre eigenen Zwecke. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und die schweizerischen und europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht zu Marketing- oder kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.


Wir geben Daten nur in den folgenden begrenzten Fällen weiter:
• Mit vertrauenswürdigen Dienstleistern (wie Supabase), die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, um die App zu betreiben. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nur nach unseren Anweisungen zu handeln.
• Wenn es das Schweizer Gesetz verlangt.
• Um auf gültige rechtliche Anfragen zu reagieren oder unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen.

Datensicherheit

Wir verwenden eine sichere Backend-Infrastruktur, die von Supabase bereitgestellt wird und integrierte Schutzmassnahmen wie authentifizierten Zugriff, verschlüsselte Kommunikation und fein abgestufte Zugriffskontrollen umfasst. Diese Sicherheitsvorkehrungen tragen dazu bei, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Ihre Rechte

Nach Schweizer Recht haben Sie das Recht:

• Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu haben.
• Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren.
• Ihr Konto und alle Beiträge, die Sie erstellt haben, zu löschen.

• Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

• Eine Kopie Ihrer Daten in einem tragbaren Format zu erhalten.

Sie können Ihr Konto und Ihre Beiträge direkt in der App aufrufen, aktualisieren und löschen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine tragbare Kopie Ihrer Daten anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse.

Geltende Gesetze

Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen der Schweiz. Alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Privatsphäre und dem Datenschutz werden in Übereinstimmung mit der geltenden Schweizer Gesetzgebung behandelt.

Massgebliche Sprache

Diese Datenschutzerklärung wird in deutscher und englischer Sprache bereitgestellt. Obwohl die Originalfassung in Englisch verfasst und ins Deutsche übersetzt wurde, ist nur die deutsche Fassung rechtsverbindlich. Die englische Version dient nur der Übersichtlichkeit und hat im Falle von Abweichungen keine rechtliche Wirkung.

Änderungen an dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung, Technologie oder unseren Praktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden in der App bekannt gegeben. Die fortgesetzte Nutzung der App bedeutet, dass Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung akzeptieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder Ihren Daten haben, können Sie uns unter folgender Adresse erreichen:

📧 gaebli.team@gmail.com




Privacy Policy

This Privacy Policy explains how we collect, use, and protect your personal data when you use Gäbli (the “App”). We ("Gäbli Team") are the data controller of your personal information as described in this Privacy Policy. This means we determine and are responsible for how your personal data is processed. We are committed to protecting your privacy and managing your data responsibly, in accordance with the Swiss Federal Act on Data Protection (FADP).

What Information We Collect

We only collect the data necessary to provide and improve the App. This includes:

Account Information: If you create an account, we collect your email address and password, which is stored securely using modern authentication methods. We also generate a unique user ID connected to your email. We do not have access to your password.
Post Content: When you create a post, we collect the title, category, description, photos, and location/address you provide.
App Usage Data: We do not actively collect analytics, but limited technical data such as IP address, device type and request logs may be automatically logged by our backend provider as part of routine operations. This data helps maintain security and performance but is not used for tracking or advertising purposes.

Where Your Data is Stored

All user and post data is securely stored using cloud-based infrastructure provided by our backend service provider, Supabase. The data is stored in the European Union in compliance with applicable Swiss and European data protection standards.

How We Use Your Data

We use your data to:

• Operate core App features like posting, viewing, and favoriting items.
• Moderate content and enforce our Terms of Use.
• Improve the App’s performance and user experience.
• Respond to reports or requests from users.
• Communicate essential updates (e.g., policy changes).

We do not use your data for advertising and we do not sell it to third parties.

Deleting Your Account

If you delete your account:

• All personal data related to your profile will be permanently deleted from our systems.
• All your posts and associated content (e.g., images, addresses) will also be removed.

Deletion is irreversible.
Please note: while we delete your data from our systems immediately upon account deletion, it may remain temporarily stored in backups or logs maintained by our backend provider (Supabase) for a limited period. These backups are securely stored, inaccessible for active use, and are automatically purged according to Supabase's internal retention schedules. We do not retain your data for longer than necessary.

Third-Party Services

We use trusted third-party services to help operate and secure the App. These services act as data processors and only handle personal data on our behalf, in accordance with our instructions and applicable data protection laws.

Supabase: Provides backend infrastructure, database, authentication, and storage services. User account data, post content, and technical logs are processed and stored securely in the European Union.

These providers do not access or use your data for their own purposes. They are contractually bound to protect your information and comply with Swiss and European data protection standards.

Sharing of Data

We do not share your personal data with third parties for marketing or commercial purposes.

We only share data in the following limited cases:
• With trusted service providers (such as Supabase) who process data on our behalf to operate the App. These providers are contractually bound to protect your data and act only under our instructions.
• As required by Swiss law.
• To respond to valid legal requests or enforce our Terms of Use.

Data Security

We use a secure backend infrastructure provided by Supabase, which includes built-in protections such as authenticated access, encrypted communication, and fine-grained access controls. These safeguards help protect your data from unauthorized access, loss, or misuse.

Your Rights

Under Swiss law, you have the right to:

• Access your personal data.
• Update your personal data.
• Delete your account and any posts you have created.

• Object to the processing of your data.

• Receive a copy of your data in a portable format.

You can access, update, and delete your account and posts directly in the app. To object to processing or request a portable copy of your data, please contact us at the email address below.

Governing Laws

This Privacy Policy is governed by the laws of Switzerland. Any matters related to privacy and data protection will be handled in accordance with applicable Swiss legislation.

Governing Language

This Privacy Policy is provided in German and in English language. Although the original version was written in English and translated into German, only the German version is legally binding. The English version is provided for convenience and has no legal effect in case of discrepancies.

Changes to This Policy

We may update this Privacy Policy to reflect changes in law, technology, or our practices. Significant changes will be communicated in the App. Continued use of the App indicates acceptance of the updated policy.

Contact

If you have questions or concerns about this Privacy Policy or your data, you can reach us at:

📧 gaebli.team@gmail.com